Biographie

Mimoe Todo ist Cembalistin aus Japan. Während ihres Masterstudiums im Fach Klavier an der Musikhochschule Nürnberg entdeckte sie ihr Interesse und Leidenschaft an Alte Musik und historische Instrumente. Seither wirkt sie bei zahlreichen Orchester-/Kammerkonzerten und Opernaufführungen mit.

Sie arbeitete bei verschiedenen Sommerkursen/-akademien als Korrepetitorin u.a. bei ‚Bach300‘ beim Bach-Archiv in Leipzig mit Freiburger Barockorchester und Vox Luminis, Eufonia Sommer academy in Timisoara in Rumänien, Sommerakademie in Neuburg an der Donau. Beim Barockkurs an der Hochschule Hanns Eisler assistierte sie Bernhard Forck im Jahr 2023 und 2024. Außerdem ist sie als Fellowship-Mitglied bei The English Concert für die Season 2024/25.

Ihre Kammermusikgruppen sind Preisträger bei unterschiedlichen  Kammermusikwettbewerben u.a. vom International Suzana Szörenyi Duo Competition in Bucharest und vom Mozart-Verein Nürnberg. ‚Himmelhofkapelle’ gewann den 2. Preis beim Internationalen Berliner-Bach Wettbewerb in Berlin.

Cembalo und Korrepetition historische Tasteninstrumente (vokal) studierte sie bei Prof. Wiebke Weidanz in Nürnberg, welche sie dank der Unterstützung u.a. vom DAAD und der ‘Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre’ erfolgreich abschloss. 

Ihre Begeisterung an Deutsche Sprache brachte sie gleichzeitig zu Deutschen Lieder, wo sie regelmäßig und intensiv mit vielen Sängern über mehrere Jahren bei Prof. Marcelo Amaral und Holger Berndsen zusammengearbeitete.

Anschließend studierte sie Cembalo und Hammerklavier am Koninklijk Conservatorium Den Haag in den Niederlanden bei Siebe Henstra, Patrick Ayrton, Richard Eggar, Bart van Oort und Petra Somlai.

Sie besuchte ebenso den Zertifikatskurs an der Universität der Künste Berlin, um ihre Tastenkenntnisse im Bereich historische Aufführungspraxis bei Prof. Avinoam Shalev und Raphael Alpermann zu vertiefen.

Vom 2021 bis 2023 war sie als Mentorin für Barockensembles bei dem Kammermusik-Programm an der School for Young Talent vom Koninklijk Conservatorium beteiligt.

Seit Oktober 2023 ist sie als Lehrbeauftragte für Korrepetition Alte Musik und Basso Continuo (Cembalo) an der Hochschule für Künste Bremen tätig.

Weiter
Weiter

Gaudium